Das DRK ist ein eingetragener Verein und bekommt keine Fördermittel. Wie jeder Verein, so muss auch das DRK Dienste leisten, Aktionen umsetzen und sich selbst finanzieren. Eine große Stütze sind die Fördermitglieder, ohne die so ein vielseitiges soziales Engagement nicht möglich wäre. Vielen Dank.
die Bereitschaften:
- Helfer vor Ort (Einsatzbereitschaft 365 Tage im Jahr)
- Schutzausrüstung
- Fort- und Weiterbildung
- Erste-Hilfe-Kurse
das Jugendrotkreuz:
- Beitragsfreiheit für alle Kinder
- Erste-Hilfe-Maßnahmen spielerisch lernen
- soziale Kompetenzen
- Verein von klein auf kennenlernen
Soziale Dienste:
- Bewegungsprogramme
- Demenzgruppe/Demenzberatung
- Teilnahme in sozialen Gruppen (LIGA usw.)
- Betreute Ausflüge
Menschen helfen, Gesellschaft gestalten. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer internationalen Bewegung, die Menschen direkt hilft oder Hilfe vermittelt:
- In z. Zt. 45 Ländern bei Krisen und Katastrophen
- Durch 70 Millionen ehrenamtliche Einsatzstunden im Jahr in Deutschland
- Bei der lebensrettenden Versorgung von täglich 15.000 Menschen mit Blut
- Durch die Rettung von Menschen aus dem Gebirge – alle 30 Minuten
- Bei der Geburt von jährlich 70.000 Kindern durch moderne Familienberatung
- Durch die Rettung von 200 Menschen pro Jahr vor dem Ertrinken
Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Sie!
Werden Sie Fördermitglied des DRK und unterstützen Sie Ihren DRK-Ortsverein Empfingen mit seinen Angeboten.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende