DRK Sanitätsdienst

Wir suchen Fördermitglieder!

Deine Fördermitgliedschaft hilft nicht nur unseren Ehrenamtlichen, die Leben retten können. 
Damit hilfst du auch Menschen mit Behinderung.

Seid dabei!! 

Weitere Informationen

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Empfingen!

Der DRK-Ortsverein Empfingen hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in Empfingen, Betra, Dettingen und Dettensee für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 500 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 475 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst, dem Helfer vor Ort System sowie im Katastrophenschutz.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

· Pressemitteilung für Newssync
Es ist mal wieder soweit. Am 17.und 18. Mai sind wir wieder auf der Strecke.
· Pressemitteilung für Newssync
Unser nächster Blutspendetermin findet am 25. April statt.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere Hauptversammlung findet im DRK Heim statt.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere nächste Gruppenabend der Bereitschaft findet am 07.04. um 19:30 statt, also wieder jeden zweiten Montag.
· Pressemitteilung für Newssync
Und wieder hatten wir 2023 ein arbeitsreiches Jahr.
· Pressemitteilung für Newssync
Wir unterstützen die Sportgemeinschaft Empfingen bei Ihrem 22. Hallenfußball-Cup .
· Pressemitteilung für Newssync
Wir sind beim Hobbykünstler Markt dabei.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK Ortsverein öffnet seine Pforten.
· Pressemitteilung für Newssync
Endlich ist es soweit, wir freuen uns bereits schon riesig auf diese Veranstaltung.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere JRK Gruppenabend findet jeden zweiten Freitag um 18 Uhr statt. Das nächste Mal treffen wir uns am 28.04.
· Pressemitteilung für Newssync
Es ist mal wieder soweit. Am 17.und 18. Mai sind wir wieder auf der Strecke.
· Pressemitteilung für Newssync
Unser nächster Blutspendetermin findet am 25. April statt.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere Hauptversammlung findet im DRK Heim statt.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere nächste Gruppenabend der Bereitschaft findet am 07.04. um 19:30 statt, also wieder jeden zweiten Montag.
· Pressemitteilung für Newssync
Und wieder hatten wir 2023 ein arbeitsreiches Jahr.
· Pressemitteilung für Newssync
Wir unterstützen die Sportgemeinschaft Empfingen bei Ihrem 22. Hallenfußball-Cup .
· Pressemitteilung für Newssync
Wir sind beim Hobbykünstler Markt dabei.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK Ortsverein öffnet seine Pforten.
· Pressemitteilung für Newssync
Endlich ist es soweit, wir freuen uns bereits schon riesig auf diese Veranstaltung.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere JRK Gruppenabend findet jeden zweiten Freitag um 18 Uhr statt. Das nächste Mal treffen wir uns am 28.04.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

·

Weltmeister Sören Daberkow bildet sich fort

Weltmeister Sören

Große Begeisterung herrscht beim DRK-OV Empfingen, denn die E-Bike-Weltmeister Sören Daberkow, Simon Brendle und Jens Edelmann haben Post bekommen. Landrat Dr. Klaus Michael Rückert gratuliert zur besonderen Auszeichnung.

Vor allem für DRK-Mitglied Sören Daberkow ist diese Wertschätzung eine besondere. Viele Jahre war er im Jugendrotkreuz und legte dann eine Pause ein. Über seinen Freund und heutigen Bereitschaftsleiter Simon Brendle kam er wieder zum gemeinnützigen Ehrenamt. 

Seither hat sich einiges verändert und der Empfinger erlebte, wie wichtig das Engagement in dem sozialen Verein ist. Wenn der 46-Jährige auf das Jahr zurückblickt, dann hat er einiges erlebt.

Neben den DRK-Aufgaben wie Blutspende-Aktion und Bereitschaftsabend, setzte der DRK-OV Empfingen dieses Jahr einige Schnelltests um. Zahlreiche Ehrenamtliche wurden gebraucht, wobei auch Sören Daberkow immer wieder mithalf.

An einigen Fortbildung hat er seither teilgenommen. Den Sanitätskurs bestand er mit Erfolg in Freudenstadt. Da er noch den "alten Führerschein" hat, darf er den Rettungstransportwagen (RTW) fahren.

Doch neben den DRK-Aufgaben steht auch die Kameradschaft im Vordergrund. So nahm der Empfinger zusammen mit Simon Brendle und Jens Edelmann im Sommer an der E-Bike-Weltmeisterschaft in Ischgl teil. Unter 650 Teilnehmer holte sich Sören Daberkow die Silber-Medaille. Für das Erreichte bekamen die drei DRK-Mitglieder nun einen Brief von Landrat Dr. Klaus Michael Rückert. 

"Wir haben uns noch gewundert, was da kommt", erklärt Sören Daberkow. Simon Brendle hatte ihm dann ein Bild vom eingerahmten Gratulation-Schreiben des Landrats aus Freudenstadt geschickt. Stolz platzierten die drei DRK-Mitglieder dieses Schreiben in ihrem DRK-Heim.

"Nächstes Jahr machen wir wieder mit und dann wollen wir uns Gold holen", erklärt Sören Daberkow. Und auch im DRK hat er einige weitere Ziele. Gerne möchte er Helfer vor Ort werden. Aufgrund der Corona-Pandemie versucht er aktuell Fortbildungen auch online wahrzunehmen.

Die Helfer vor Ort sind Ehrenamtliche, die erste Maßnahmen leisten, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Wie wichtig diese ehrenamtliche Gruppe ist, wird angesichts der Einsatzzahlen und der Einsätze immer wieder deutlich. Die Bürger im Gebiet des DRK-Ortsvereins Empfingen sind dankbar, schicken den Helfern sogar schon Dankeschreiben, rufen an oder danken persönlich. 

Da die Helfer vor Ort im Ernstfall Leben retten können, freut sich der DRK-OV Empfingen über Unterstützung.

Informationen:

Damit das DRK weiterhin so umfangreich helfen kann, werden Fördermitglieder gebraucht. Der DRK-OV Empfingen setzt daher eine besondere Kampagne um. Mit einem Schreiben werden Sponsoren geworben. Menschen mit Behinderung der Lebenswerkstatt in Haslach produzieren das DRK-Feuerzeug, das an alle Haushalte im Gebiet des DRK-OV Empfingen verteilt wird. 
Eine Win-Win-Situation, denn so wird Menschen mit Behinderung geholfen und der DRK-OV Empfingen bei seiner Arbeit unterstützt.

Wenn auch Sie Fördermitglied werden wollen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende