DRK Sanitätsdienst

Wir suchen Fördermitglieder!

Deine Fördermitgliedschaft hilft nicht nur unseren Ehrenamtlichen, die Leben retten können. 
Damit hilfst du auch Menschen mit Behinderung.

Seid dabei!! 

Weitere Informationen

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Empfingen!

Der DRK-Ortsverein Empfingen hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in Empfingen, Betra, Dettingen und Dettensee für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 500 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 475 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst, dem Helfer vor Ort System sowie im Katastrophenschutz.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

· Pressemitteilung für Newssync
Es ist mal wieder soweit. Am 17.und 18. Mai sind wir wieder auf der Strecke.
· Pressemitteilung für Newssync
Unser nächster Blutspendetermin findet am 25. April statt.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere Hauptversammlung findet im DRK Heim statt.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere nächste Gruppenabend der Bereitschaft findet am 07.04. um 19:30 statt, also wieder jeden zweiten Montag.
· Pressemitteilung für Newssync
Und wieder hatten wir 2023 ein arbeitsreiches Jahr.
· Pressemitteilung für Newssync
Wir unterstützen die Sportgemeinschaft Empfingen bei Ihrem 22. Hallenfußball-Cup .
· Pressemitteilung für Newssync
Wir sind beim Hobbykünstler Markt dabei.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK Ortsverein öffnet seine Pforten.
· Pressemitteilung für Newssync
Endlich ist es soweit, wir freuen uns bereits schon riesig auf diese Veranstaltung.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere JRK Gruppenabend findet jeden zweiten Freitag um 18 Uhr statt. Das nächste Mal treffen wir uns am 28.04.
· Pressemitteilung für Newssync
Es ist mal wieder soweit. Am 17.und 18. Mai sind wir wieder auf der Strecke.
· Pressemitteilung für Newssync
Unser nächster Blutspendetermin findet am 25. April statt.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere Hauptversammlung findet im DRK Heim statt.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere nächste Gruppenabend der Bereitschaft findet am 07.04. um 19:30 statt, also wieder jeden zweiten Montag.
· Pressemitteilung für Newssync
Und wieder hatten wir 2023 ein arbeitsreiches Jahr.
· Pressemitteilung für Newssync
Wir unterstützen die Sportgemeinschaft Empfingen bei Ihrem 22. Hallenfußball-Cup .
· Pressemitteilung für Newssync
Wir sind beim Hobbykünstler Markt dabei.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK Ortsverein öffnet seine Pforten.
· Pressemitteilung für Newssync
Endlich ist es soweit, wir freuen uns bereits schon riesig auf diese Veranstaltung.
· Pressemitteilung für Newssync
Unsere JRK Gruppenabend findet jeden zweiten Freitag um 18 Uhr statt. Das nächste Mal treffen wir uns am 28.04.
Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

·

Empfinger DRK wie zweite Heimat

Wer aus einer Helfer-Familie kommt, wir später selbst einmal ein Helfer. Auf Julia Kruck aus Empfingen trifft dies zu.

Bereits Papa Ronald Baumgarten ist ein DRK-Mitglied durch und durch. Tochter Julia begann ihre Helfer-Tätigkeit beim THW in Balingen.

Als sie nach Empfingen zog wurde ihr jedoch der Weg zu weit. Daher suchte sie sich vor Ort ein sinnvolles Hobby und kam zum DRK-Ortsverein Empfingen dazu. "Die Kameradschaft ist hier einfach toll", betont die 24-Jährige. 

Sie könne einiges anwenden, was sie in ihrem FSJ (Freiwillig Soziales Jahr) im Krankenhaus in Stuttgart gelernt hat. "Eigentlich wollte ich ja Hebamme werden", beschreibt Julia Kruck, die aktuell studiert. Ihr habe die Arbeit mit Menschen schon immer sehr gefallen. 

Daher erweiterte sie dieses Jahr ihr Wissen und nahm an der Sanitätshelfer-Ausbildung (San) in Freudenstadt teil. Wichtige Inhalte wie die Reanimation, die Erstversorgung von Patienten nach Unfällen oder gesundheitlichen Herausforderungen, aber auch die Erste-Hilfe-Basics wie Verbände, stabile Seitenlage und mehr, wurden vermittelt.

Da bei der San-Ausbildung einige Empfinger dabei waren, nahmen sie den Ehrenamts-RTW mit zur Schulung nach Freudenstadt. So konnten die Ausbilder immer wieder einen Bezug zur Ausrüstung des Fahrzeugs herstellen. 

Für solche Fortbildungen und für die Ausrüstung erhält das DRK keine staatlichen Fördermittel. Das Geld müssen die Ehrenamtlichen selbst aufbringen. Dieses wird beispielsweise bei Diensten erwirtschaftet, die aufgrund der Pandemie zahlreich weggebrochen sind.

Damit Nachwuchs-Kräfte und Helfer im Ernstfall Menschen in Not das Leben retten können, ist das DRK auf Fördermitglieder angewiesen. Die Fördermitglieder stützen die sozialen Aufgaben des DRK und ermöglichen viele Hilfsangebote.

Vor allem während der Corona-Pandemie sind Fördermitglieder ein wichtiger Teil. Daher hat der DRK-Ortsverein Empfingen eine Kampagne in Zusammenarbeit mit den Lebenswerkstätten in Haslach und einigen Unternehmen umgesetzt. Menschen mit Behinderung, aber auch die sozialen Bereiche des DRK werden damit unterstützt.

Interesse am Ehrenamt:

Ehrenamt im DRK-Ortsverein Empfingen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende